Startseite

Demokratie

"Wenn wir jetzt nicht aufstehen, kann es gefährlich werden"

IMAGO / teamwork
Bessere Versorgung, mehr Vorsorge und KI

Für eine Zeitenwende im Gesundheitssystem

Wie wird unser Gesundheitssystem fit für die Zukunft? Ein Gespräch mit Prof. Mark Dominik Alscher.  
Struktureller Rassismus

Wenn nicht nur Individuen diskriminieren…

Nur wenn die Politik konsequent gegen strukturellen Rassismus vorgeht, lassen sich rassistische Strukturen in unserer Gesellschaft überwinden.
Stiftungsschwerpunkt 2025

Unsere Demokratie - unsere Verantwortung

Wie wir die Demokratie schützen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. 
Deutscher Schulpreis

Abgucken erwünscht!

Ab sofort können sich Schulen für das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises bewerben. Schulleiter Helmut Klemm erzählt, was die Teilnahme am Programm für ihn so wertvoll macht. 

Die Stiftung

Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. Mit unserer Arbeit folgen wir seit 60 Jahren dem Vermächtnis von Robert Bosch und setzen sein soziales und gesellschaftliches Engagement in zeitgemäßer Form fort.

Grafik zu Stiftung in Zahlen

Fördergebiete

Gesundheit

Bildung

Globale Fragen

Aktuelle Veranstaltungen

31. Mär.
18.00 – 21.00 Uhr, Berlin
Podiumsdiskussion

Meine, deine, unsere? Was uns als Gesellschaft beim Thema Ernährung wichtig ist

Vorstellung der Studie „Meine, deine, unsere? Was uns als Gesellschaft beim Thema Ernährung wichtig ist“ und Diskussion gesellschaftlicher Spannungsfelder.

01. Apr.
14.00 – 17.00 Uhr, Online
Online-Veranstaltung

Denkraum digital. Guter Start - Gute Chancen! Von Daten zu Taten

Impulse, Vernetzung und Erfahrungsaustausch zu Themen der Schulentwicklung für Startchancen-Schulen.

01. Apr.
18.30 – 21.00 Uhr, Berlin
Networking Event

Towards an Inclusive Care and Support Economy

On the eve of the Global Disability Summit in Berlin, this event focuses on disability rights and the role of women in the care and support economy.

Publikationen

Repchance Europe

Drivers and Obstacles to Minority Representation
Weiterlesen

(K)ein Kunststück

Rassismus- und antisemitismuskritisches Handeln im Kulturbetrieb
Weiterlesen
Alle Publikationen im Überblick